Faltwerk

Faltwerk
  1. складка
  2. конструкции складчатые
  3. конструкции складные

 

конструкции складные
Трансформируемые строительные конструкции, которые в нерабочем положении могут занимать меньшее, чем в рабочем положении, пространство
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Тематики

  • строительные изделия прочие

EN

  • collapsible structures
  • folding structures

DE

  • Faltwerk

FR

  • constructions pliantes
  • structures pliantes

 

конструкции складчатые
Пространственные строительные конструкции, образованные из жёстких складок
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Тематики

  • строительные изделия прочие

EN

  • folded plate structures
  • folded structures

DE

  • Faltwerk
  • Wellenschalen

FR

  • enveloppes minces plissées
  • structures en voiles minces plissés

 

складка
Оболочка, составленная из пластинок, срединная поверхность которой развертывается на плоскость.
[Сборник рекомендуемых терминов. Выпуск 82. Строительная механика. Академия наук СССР. Комитет научно-технической терминологии. 1970 г.]

Тематики

  • строительная механика, сопротивление материалов

EN

  • folded system

DE

  • Faltensystem
  • Faltwerk
  • raumliches Fliichentragwerk


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "Faltwerk" в других словарях:

  • Faltwerk — Faltwerk,   1) Bautechnik: räumliches Flächentragwerk, das aus ebenen, dünnen und abgefalteten Scheiben besteht, die an den Längsseiten kraftschlüssig miteinander verbunden sind. Die Faltung bewirkt eine Erhöhung des Biegewiderstandsmoments und… …   Universal-Lexikon

  • Faltwerk — aus Scheiben bzw. Platten zusammengesetztes räumliches Tragwerk (mit geraden Kanten); die ebenen Tragwerksteile werden entweder nur in ihrer Ebene beansprucht (Scheibentragwirkung), oder sie werden zusätzlich auch auf Biegung beansprucht… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • steifkantiges Faltwerk — im Gegensatz zum Gelenkfaltwerk sind hier die Faltwerksflächen in den Falten biegesteif miteinander verbunden …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Gelenkfaltwerk — Faltwerk, dessen Falten im Gegensatz zum steifkantigen Faltwerk gelenkig ausgebildet sind …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Parallelfaltwerk — Faltwerk, dessen Falten einander parallel sind …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Treppe — Schema einer Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es ermöglicht, Höhenunterschiede bequem und trittsicher zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Balkentreppe — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bereitschaftssiedlung Marl — Dieser Artikel behandelt die Stadt Marl in Nordrhein Westfalen; zur gleichnamigen Gemeinde in Niedersachsen siehe: Marl (Dümmer). Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Falttreppe — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Faltwerktreppe — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Kotzenbüll — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»